- Synzytium
- Syn|zy|ti|um 〈n.; Gen.: -s, Pl.: -ti|en; Biol.〉 durch Verschmelzung vieler Zellen entstandenes, vielkerniges Plasma [Etym.: <neulat. syncytium <grch. syn »zusammen« + kytos »Hohlgefäß«]
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Synzytium — Ein Synzytium (Plural: Synzytien), auch Coenoblast oder Coenocyt, bezeichnet eine mehrkernige (polyenergide) Zelle. Ein Synzytium kann durch Verschmelzung von mehreren Einzelzellen oder durch Kernteilungen ohne anschließende Teilung des… … Deutsch Wikipedia
Synzytium — Syn|zy|ti|um 〈n.; s, ti|en〉 durch Verschmelzung vieler Zellen nach Auflösung der Zellgrenzen entstandene, vielkernige Plasmamasse [<nlat. syncytium; zu grch. syn „zusammen“ + kytos „Hohlkörper, Zelle“] * * * Synzytium [zu griechisch kýtos… … Universal-Lexikon
Synzytium — Syn|zy̱tium [zu ↑syn... u. gr. ϰυτος = Höhlung; Wölbung; Zelle] s; s, ...ien [...ien]: durch Teilung oder Verschmelzung von Zellen entstehender mehrkerniger Zellverband ohne Zellgrenzen (Biol.) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Synzytium — Syn|zy|ti|um das; s, ...ien [...i̯ən] <zu ↑syn..., gr. kýtos »Höhlung, Wölbung« u. ↑...ium> durch Verschmelzung mehrerer Zellen entstandene mehrkernige Plasmamasse; vgl. ↑Plasmodium … Das große Fremdwörterbuch
Coenoblast — Ein Synzytium (Plural: Synzytien), auch Coenoblast oder Coenocyt, bezeichnet eine mehrkernige (polyenergide) Zelle. Ein Synzytium kann durch Verschmelzung von mehreren Einzelzellen oder durch Kernteilungen ohne anschließende Teilung des… … Deutsch Wikipedia
Coenocyt — Ein Synzytium (Plural: Synzytien), auch Coenoblast oder Coenocyt, bezeichnet eine mehrkernige (polyenergide) Zelle. Ein Synzytium kann durch Verschmelzung von mehreren Einzelzellen oder durch Kernteilungen ohne anschließende Teilung des… … Deutsch Wikipedia
Syncytium — Ein Synzytium (Plural: Synzytien), auch Coenoblast oder Coenocyt, bezeichnet eine mehrkernige (polyenergide) Zelle. Ein Synzytium kann durch Verschmelzung von mehreren Einzelzellen oder durch Kernteilungen ohne anschließende Teilung des… … Deutsch Wikipedia
Intermuskuläre Koordination — Die Muskulatur der Brust (Zeichnung von Bernardino Genga Anatomia per uso et intelligenza del disegno ricercata non solo su gl’ossi, e muscoli del corpo humano) … Deutsch Wikipedia
Muskel — Die Muskulatur der Brust (Zeichnung von Bernardino Genga Anatomia per uso et intelligenza del disegno ricercata non solo su gl’ossi, e muscoli del corpo humano) … Deutsch Wikipedia
Muskelfasertypen — Die Muskulatur der Brust (Zeichnung von Bernardino Genga Anatomia per uso et intelligenza del disegno ricercata non solo su gl’ossi, e muscoli del corpo humano) … Deutsch Wikipedia